Leopoldshafen, 13. Juli 2025: Der Kanu-Sportkreises Bruchsal führte seine gemeinsame Sommerausfahrt durch.
48 Paddler/-innen aus verschiedenen Kanuvereinen des Kreises (Rheinsheim, Huttenheim, Philippsburg, Bruchsal) sowie Gastpaddler/-innen aus Brühl trafen sich zu dieser Fahrt in Leopoldshafen am Alten Hafen. Nach der Begrüßung durch Michael Moritz (KV Bruchsal), der die Fahrt organisiert hatte, bedankten sich die Vorsitzenden des Kanu-Sportkreises Bruchsal, Silke Kosian und Uwe Pfeifer, und wünschten ein gutes Gelingen. Bevor es aufs Wasser ging, gab es noch ein zünftiges Vesper mit Brot, Wurst, Käse und sauren Gurken. Da ein Geburtstagskind dabei war, gab es sogar einen leckeren Kuchen. Gestärkt wurden dann die Boote zu Wasser gelassen und mit dem traditionellen dreifachen „Ahoi” ging die Fahrt los. Zunächst ging es auf dem Altrhein in Leopoldshafen und dann auf dem Rhein weiter. Dass der Rhein zu den verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt gehört, wurde uns durch den regen Schiffsverkehr erneut bewiesen. Es waren große Frachtschiffe, Motorboote und Jetskis unterwegs. Einige Motorbootfahrer/-innen hätten mit langsamerer Fahrt und mehr Abstand mehr Rücksicht zeigen können – ein achtsameres Verhalten wäre wünschenswert gewesen. Am rechten Ufer passierten wir die Insel Rott. Wir sahen die alte Ziegelei in Sonderheim und die Strandbar gegenüber von Germersheim, die auf halber Strecke liegt. Kurz danach legten wir eine Paddelpause ein. Auf der linken Rheinseite kamen wir danach am Denkmal der französischen Rheinüberquerung vorbei. Früher dienten die Kühltürme des Kernkraftwerks Philippsburg immer als gute Orientierung; die Ortskundigen fanden trotzdem ihr Bootshaus. Nach 24 Kilometern kamen bereits die Festzelte des Musikvereins in Rheinhausen in Sicht. Dort booteten wir aus und ließen die gelungene Sommerausfahrt bei einem kühlen Getränk und wohlschmeckenden Speisen ausklingen. Ein dickes Dankeschön geht an die Organisatoren und alle, die zum Gelingen beigetragen haben.
Text: Brigitte